Posts mit dem Label Vampire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vampire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. August 2010

*Rezension* Colleen Gleason - Blutrote Dämmerung


Titel: Blutrote Dämmerung
Autor: Colleen Gleason
Originaltitel: The Bleeding Dusk
Genre: Fantasy
Form: Taschenbuch (448 Seiten)
Verlag: blanvalet
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-442-37272-0
Preis: 9,95€

Klappentext:
Ihre größte Maskerade / Ihr tiefstes Begehren / Ihre schwerste Entscheidung

Bereits die vorangegangene Auseinandersetzung mit der Vampirkönigin Lilith hat Lady Victoria Gardella Grantworth aufs Äußerste gefordert - und zu ihrem
Entsetzen wird immer offensichtlicher, dass das Schlimmste noch längst nicht überstanden ist. Denn inzwischen haben Vampire und Dämonen ein unseliges Bündnis geschlossen, um die Welt der Menschen zu vernichten, und während Rom sich dem erotischen Treiben des Karneval hingibt, tobt hinter den Kulissen ein schrecklicher Kampf. In dieser Situation bleibt Victoria keine andere Wahl, als erneut den von Geheimnissen umgebenen Sebastian Vioget um Hilfe zu bitten, auch wenn mittlerweile der Vampirjäger Maximilian Pesaro in Rom angekommen ist, um die Venatorin zu unterstützen. Aus der Fassung gebracht und hin und her gerissen zwischen zwei Männern - zwischen Begehren und Loyalität - , droht Victoria schon bald leichte Beute für einen verführerischen Vampir zu werden, der sie immer tiefer in die Schatten der Nacht lockt.

Inhalt:
Victoria lebt, nach dem Tod ihrer geliebten Tante, in Rom. Sie hat sich aus dem gesellschaftlichen Leben zurückgezogen und kommt ihren Pflichten als Illa Gardella, der obersten Venatorin, nach. Eines Tages berichtet ein Venator davon, dass Leichen gefunden wurden. Dies sollte für eine gestandene Vampirjägerin keine große Überraschung sein- aber ihnen wurden die Köpfe abgetrennt... Die Venatorin will diesen mysteriösen Fund aufklären, wird dabei aber stark eingeschränkt, denn ihre Mutter und deren Freundinnen kommen wegen des Karneval überraschend nach Rom.
Und es kommt noch schlimmer: Die Vampire haben sich mit den Dämonen verbündet. Und einer von ihnen kommt Victoria's Mutter ziemlich nahe. Zudem kommt ein weiteres Geheimnis über Sebastian ans Licht und er muss sich schließlich endgültig entscheiden- entweder für Victoria oder seinen Großvater, den Vampir Beauregard.

Über den Autor:
Colleen Gleason arbeitete in Vertrieb und Marketing für Gesundheitsprodukte und Versicherungen, leitete große Verkaufsabteilungen, war in Start-Up-Unternehmen beschäftigt und besaß schließlich sogar eine eigene Firma. Inzwischen widmet Colleen Gleason sich voll und ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie bei Ann Arbor, USA.

Eigene Meinung:
Colleen Gleason hat es ein weiteres Mal geschafft mich in den Bann der Venatoren zu ziehen. Im dritten Teil der Reihe "Das Buch der Vampire" findet sie wieder genau die richtige Mischung zwischen Liebe, Spannung, Drama und fügt dieser noch eine Portion Überraschung hinzu. So wie es die Leser bereits aus den Vorgängerromanen kennen. Trotzdem wird es gerade durch die vielen Wendungen nicht langweilig.
Auch in diesem Teil konnte man sich wieder in die Heldin hineinversetzen: man liebt und leidet mit ihr. Man versteht ihre inneren Konflikte und kann ihre Entscheidungen und Ängste wieder sehr gut nachvollziehen.
Das Buch hat mir, wie bereits die ersten beide Teile, sehr gut gefallen. Die Geschichte der Heldin wird spannend fortgesetzt. Man fühlt sich, durch die vielen beschriebenen Eindrücke, so, als würde man die Handlung live miterleben und direkt hinter Victoria stehen.

Fazit:

Ein würdiger Nachfolger der ersten beiden Teile. Wieder ein gelungenes Werk der Autorin!

Bewertung:

Ich bewerte das Buch mit 5/5 Sternen.

Montag, 2. August 2010

*Rezension* Colleen Gleason - Bleicher Morgen


Titel: Bleicher Morgen (Das Buch der Vampire 1)
Autor: Colleen Gleason
Originaltitel:The Rest Falls Away.The Gardella Vampire Chronicles I
Genre: Fantasy
Form: Taschenbuch (416 Seiten)
Verlag: blanvalet
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-442-37270-6
Preis: 9,95€

Klappentext:
Lady Victoria Gardella Grantworth hat sich schon sehr lange auf diesen Tag gefreut, an dem sie endlich in die Londoner Gesellschaft eingeführt werden soll- und kann es einen besseren Ort geben, einen standesgemäßen Mann kennen zu lernen, als einen Ballsaal? Dass sie an eben diesem Tag auch ihrem ersten Vampir einen Pflock ins schwarze Herz rammt, hat etwas mit ihrem Familienerbe zu tun. Denn Victoria ist eine Venatorin, es ist ihre Bestimmung, die Untoten zu jagen.
Doch das Hin und Her zwischen Ballsälen und rauschenden Festen einerseits, und den düsteren, nur vom Mondlicht beleuchteten nächtlichen Straßen Londons andererseits ist alles andere als einfach. Und Victoria muss sich fragen, ob sich ihre Bestimmung zur Vampirjägerin tatsächlich mit all ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen vereinbaren lässt- und mit ihrer Liebe zu Philip, dem jungen Marquis...

Über den Autor:
Colleen Gleason arbeitete in Vertrieb und Marketing für Gesundheitsprodukte und Versicherungen, leitete große Verkaufsabteilungen, war in Start-Up-Unternehmen beschäftigt und besaß schließlich sogar eine eigene Firma. Inzwischen widmet Colleen Gleason sich voll und ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie bei Ann Arbor, USA.

Eigene Meinung:
"Diese Bücher packen dich und halten dich bis zur letzten Seite gefangen!". Dieser Aussage von J.R. Ward zu diesem Buch kann ich voll zustimmen. Auch wenn ich eigentlich von einer anderen Geschichte ausgegangen bin. Denn die Protagonistin in diesem Buch sind keinesfalls Vampire, sondern Victoria eine Venatorin (Vampirjägerin).
Mir hat es sehr gut gefallen, wie Colleen Gleason die Londoner Gesellschaft beschreibt und sehr detailgetreu auf die Bälle und Konzerte zu dieser Zeit eingeht. Durch diese entsteht auch Victorias Konflikt: soll sie weiterhin Vampire jagen und durch die dunklen Viertel Londons schleichen oder das tun, was ihre Mutter und ihr Ehemann von ihr erwarten? Dieser Konflikt ist sehr gut herausgearbeitet.
Ein weiterer positiver Aspekt dieses Buches ist, dass die Vampire in dieser Reihe noch böse sind und dies auch durch Übergriffe an Öffentlichen Orten zeigen und nicht auf Schmusekurs mit Sterblichen gehen.
Auch der Witz kommt in diesem Buch nicht zu kurz. Victorias Mutter und deren Freundinnen führen Unterhaltungen und Diskussionen, unter anderem auch über Vampire, bei denen ich aus dem Schmunzeln nicht mehr herausgekommen bin. Und auch Victorias Zofe, Verbena, sollte man hierbei nicht vergessen, denn sie sorgt für die eine oder andere Überraschung.
An den Schreibstil musste ich mich zunächst erst gewöhnen, da ich ihn doch recht schwer und auch umständlich fand. Doch nach circa 50 Seiten des Buches war dieser auch kein Problem mehr für mich und ich konnte entspannt weiter lesen.
Ein negativer Punkt für mich war, dass einige Worte einfach nicht zum Rest der Sprache des Buches passten. Ich bin regelrecht über einige Ausdrücke gestolpert. Allerdings weiß ich nicht, ob dies an der Übersetzung liegt.

Fazit:
Ein Buch, in dem Action, Drama, Erotik und Romanze aufeinander treffen und, in dem es so einige überraschende Wendungen gibt. Wer über den ein oder anderen kleinen negativen Aspekt hinwegsehen kann, trifft mit dem ersten Buch der Vampire auf jeden Fall eine gute Wahl.

Bewertung:
Ich gebe diesem Buch 4/5 Sternen.