Posts mit dem Label Abgebrochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abgebrochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. März 2015

*Abgebrochen* Krampus von Brom


Schweren Herzens und mit einem kleinen Schmerz im Herzen gebe ich den Kampf nun offiziell auf. Ich habe mich seit ungefähr der Hälfte des Buches schon durch jede Seite gequält, aber nun muss ich mich geschlagen geben. Ich kann - so sehr ich es gerne würde - Krampus nicht zu Ende lesen.
"Der Kinderdieb" von Brom hat mich komplett fasziniert. Das Buch hat mich gefesselt und die Rezension dazu fiel auch dementsprechend aus (diese könnt ihr übrigens >hier< finden).

Als ich entdeckt habe, dass es einen neuen Roman von Brom gibt, war ich sehr erfreut. Als ich dann auch noch gesehen habe, dass er wohl Elemente der nordischen Mythologie beinhaltet, konnte die Freude kaum größer werden.

Leider hielt diese Freude beim Lesen nicht lange an. Die ersten 100 Seiten war der Roman noch "ganz okay". Die Geschichte ist jedoch zäh und nicht wirklich fesselnd. Sie hat keine Tiefe- genauso wie Sprache und Charaktere.

Die gewählte Sprache passt nicht zu den Charakteren. Ob dies an der Übersetzung liegt, kann ich leider nicht sagen. Eventuell sind einige Ausdrücke und Floskeln auf einen amerikanischen "Slang" zurückzuführen, der im deutschen einfach unpassend ist. Jedenfalls ist die Sprache und Ausdrucksweise generell sehr simpel und oftmals übertrieben aggressiv.

Ebenso die Charaktere: sie sind unverständlich oft unnatürlich wütend und die kriminellen Machenschaften lassen eher auf einen Mafia-Roman schließen, als auf ein Buch, das sehr viel Fantasie und Faszination verspricht. Zudem konnte ich persönlich keine Beziehung zu den einzelnen Personen aufbauen. Die Gruppe, die sich um Krampus formt, seine Belznickel, ist kaum auseinander zu halten. Nur die Frau unter ihnen, Isabel, hebt sich ein wenig von den anderen ab und zeigt ein wenig Plastizität. Ansonsten konnten mich weder Krampus, noch Jesse und schon gar kein anderer Charakter aus Krampus überzeugen.

Schließlich wurde jede Seite, jeder Absatz und irgendwann auch jedes Wort zur Qual. Mein eigentliches Ziel war es "Krampus" an Weihnachten 2014 beendet zu haben. Es ist nun März und ich habe es immer wieder probiert das Buch zu beenden und resigniere nun auf Seite 323 von 504.
Leider ein absoluter Fehlkauf und leider ein ziemlich teurer. Denn mit einem stolzen Preis von 19,99€ war "Krampus" kein Schnäppchen.

Trotz allem werde ich mir auch weiterhin Bücher von Brom kaufen und für euch rezensieren, denn (wie bereits erwähnt) war "Der Kinderdieb" einfach wunderbar und mit "Krampus" in keinster Weise zu vergleichen.

Sonntag, 20. März 2011

*Abgebrochen* Das erste Buch seit langem...

Nach einigen Anläufen habe ich beschlossen, dass es zur Zeit keine Chance gibt, dass ich mit dem Buch "Skinned" von Robin Wasserman warm werde.
Dies finde ich sehr ärgerlich, da ich der Klappentext,die Kurzbeschreibung von amazon.de und viele Rezensionen sehr ansprechend fand und deshalb diesen Roman deshalb bei Script5 als Rezensionsexemplar angefordert habe.
Leider hat das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen können. Weder der Inhalt, noch die Sprache konnten mich dazu bewegen das Buch zu beenden und auch die Charaktere fand ich nur wenig ansprechend. Die Handlung war in meinen Augen sehr vorhersehbar und eintönig.


Auch wenn ich normalerweise sehr begeistert von Kinder- und Jugendbüchern bin, konnte mich nichts dazu bewegen das Buch zu beenden. Ich empfehle es aber gerne an Jugendliche weiter, die auch Interesse an Geschichten aus dem Genre "Science Fiction" haben.

Da ich es sehr schade finde, wenn Bücher nur eine Chance bekommen, werde ich mich in einiger Zeit noch einmal an "Skinned" heranwagen. Bei mir ist es oftmals so, dass mich ein Buch einfach nicht fesseln kann, weil ich es zur falschen Zeit lese.

Ich bin gespannt, ob es mit mir und Skinned noch etwas wird- aber vorerst habe ich es abgebrochen und lasse es nun erstmal ruhen. (Auch wenn die meisten von euch meine Meinung dazu nicht teilen werden..)